Zur Startseite wechseln
  • Über uns
  • Stories
  • People
  • Academy
  • Shop
    • Messer
      • Kochmesser
      • Asiatische Messer
      • Brotmesser
      • Gemüsemesser
      • Fleischmesser
      • Filiermesser
      • Frühstücksmesser
      • Steakmesser
      • Spezialmesser
      • Messersets
      • Culinary Equipment
    • Schärfen
      • Abziehsteine
      • Schärfstäbe
      • Wetzstähle
      • Messerschärfer
      • Zubehör
    • Aufbewahren
      • Messerblöcke
      • Magnethalter
      • Schubladeneinsätze
      • Taschen & Koffer
    • Pflegen
      • Schneidunterlagen
      • Klingenschützer
      • Zubehör
    • Serien
      • Performer
      • Aeon
      • Classic
      • Classic White
      • Classic Ikon
      • Classic Ikon Crème
      • Crafter
      • Ikon
      • Epicure
      • Gourmet
      • Urban Farmer
      • Silverpoint
      • Grand Prix II
      • Create Collection
    • GB / DE
  • Shop
    • Messer
      • Kochmesser
      • Asiatische Messer
      • Brotmesser
      • Gemüsemesser
      • Fleischmesser
      • Filiermesser
      • Frühstücksmesser
      • Steakmesser
      • Spezialmesser
      • Messersets
      • Culinary Equipment
    • Schärfen
      • Abziehsteine
      • Schärfstäbe
      • Wetzstähle
      • Messerschärfer
      • Zubehör
    • Aufbewahren
      • Messerblöcke
      • Magnethalter
      • Schubladeneinsätze
      • Taschen & Koffer
    • Pflegen
      • Schneidunterlagen
      • Klingenschützer
      • Zubehör
    • Serien
      • Performer
      • Aeon
      • Classic
      • Classic White
      • Classic Ikon
      • Classic Ikon Crème
      • Crafter
      • Ikon
      • Epicure
      • Gourmet
      • Urban Farmer
      • Silverpoint
      • Grand Prix II
      • Create Collection
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Produktion
    • Ranch to Table
    • Logo Relaunch
    • Master of Cutting
  • Stories
    • Anika Schmidt
    • Alexander Scharmberg
    • Renato Manzi
    • René Steinbach
    • Dallas Green
    • Courtney Smith
    • Maureen Tan
    • Jens Harald Herzberg
    • Keith Green
  • People
    • Ann Kim
    • Clayton Chapman
    • Sam Gorenstein
    • Katherine Clapner
    • Amanda Cohen
    • Marc Vetri
    • Richie Nakano
  • Academy
    • Messerberatung
      • Das richtige Messer
      • Lange Klingen
      • Kurze Klingen
      • Das Kochmesser
      • Der Krallengriff
      • Schnitttechniken für Gemüse
      • Scharf halten
      • Schneidunterlagen
      • Aufbewahrung
      • Urban Farming
    • Live - Academy
      • Zitronen-Basilikum-Hummus Bowl
      • Aubergine in mediterranem Salat
      • Gemüse Gnocchipfanne
      • Hühnchen-Spiesse
      • Gemüsecurry
      • Fischstäbchen handgemacht
      • Rotkohlsalat kreativ schneiden
      • Rindfleisch für den Wok
      • Lachs für Kartoffelscheiben
      • Lammkotelett professionell zubereiten
      • Gegrillter Obstsalat
      • Seeteufel auf Zitronen-Couscous
      • Schärfen-Special mit Viola Wüsthof
    • BEEF - Academy
      • So geht Lachs
      • So geht Rinderrücken
      • So geht Leber
      • So geht Gans
en
/
de
Zeige alle Kategorien Schärfen Zurück
  • Schärfen anzeigen
  • Abziehsteine
  • Schärfstäbe
  • Wetzstähle
  • Messerschärfer
  • Zubehör
Shop
Schärfen
Schärfen
Abziehsteine
Schärfstäbe
Wetzstähle
Messerschärfer
Zubehör

Schärfen

Filter

Filter

60 Produkte
Wetzstahl
Wetzstahl
Wetzstahl für optimal geschärfte Messer. Selbst hochwertige WÜSTHOF Messer verlieren bei Gebrauch nach und nach ihre Schärfe. Um diesen Schärfeverlust auszugleichen, sollte regelmäßig ein Wetzstahl genutzt werden. Mit ein paar wenigen Streichen von beiden Seiten des Messers über den Wetzstahl erhalten Sie langfristig die Schärfe einer guten Klinge.Um besonders stumpfen Messern ihre Schärfe zurückzugeben, empfehlen wir einen Diamantschärfstab oder einen Keramik-Schärfstab.
Wetzstahl
Wetzstahl
Wetzstahl für optimal geschärfte Messer. Selbst hochwertige WÜSTHOF Messer verlieren bei Gebrauch nach und nach ihre Schärfe. Um diesen Schärfeverlust auszugleichen, sollte regelmäßig ein Wetzstahl genutzt werden. Mit ein paar wenigen Streichen von beiden Seiten des Messers über den Wetzstahl erhalten Sie langfristig die Schärfe einer guten Klinge.Um besonders stumpfen Messern ihre Schärfe zurückzugeben, empfehlen wir einen Diamantschärfstab oder einen Keramik-Schärfstab.
WÜSTHOF Buch mit Book App
WÜSTHOF Buch mit Book App
Die Geschichte des WÜSTHOF Messers - entdecke die Magie des SchneidensSchneiden ist weitaus mehr als das bloße Zerteilen frischer Zutaten. Es verlangt Präzision, Fokus und Rhythmus. Mit dem richtigen Schneidwerkzeug wird Zubereitung zum meditativen und beinahe schon magischen Erlebnis. Unser Wüsthof Buch ist diesem Moment gewidmet – deinem persönlichen Cutting Moment. In Kombination mit der WÜSTHOF Book App findest du das Besondere im Alltäglichen. Lass dich von Filmen und Schneid-Tutorials inspirieren und erfahre alles rund um das Thema Schneiden und Premiummesser.ZUM APPLE STOREZUM PLAY STORE
Keramik-Schärfstab J800
Keramik-Schärfstab J800
Schärfstab aus Keramik – für mäßig scharfe bis stumpfe Messer. Die Keramikoberfläche sorgt für eine optimale Schärfung der Messerklinge. Mit wenigen Handgriffen wird hier ein optimales Ergebnis erzielt. Keramik-Schärfstäbe sind in feiner und normaler Körnung erhältlich. Da diese immer einen geringen Materialabtrag am Messer erzeugen, empfehlen wir zusätzlich einen WÜSTHOF Wetzstahl für das tägliche oder wöchentliche Nachschärfen.
Keramik-Schärfstab J3000
Keramik-Schärfstab J3000
Schärfstab aus Keramik – für mäßig scharfe bis stumpfe Messer. Die Keramikoberfläche sorgt für eine optimale Schärfung der Messerklinge. Mit wenigen Handgriffen wird hier ein optimales Ergebnis erzielt. Keramik-Schärfstäbe sind in feiner und normaler Körnung erhältlich. Da diese immer einen geringen Materialabtrag am Messer erzeugen, empfehlen wir zusätzlich einen WÜSTHOF Wetzstahl für das tägliche oder wöchentliche Nachschärfen.
Wetzstahl
Wetzstahl
Wetzstahl für optimal geschärfte Messer. Selbst hochwertige WÜSTHOF Messer verlieren bei Gebrauch nach und nach ihre Schärfe. Um diesen Schärfeverlust auszugleichen, sollte regelmäßig ein Wetzstahl genutzt werden. Mit ein paar wenigen Streichen von beiden Seiten des Messers über den Wetzstahl erhalten Sie langfristig die Schärfe einer guten Klinge. Um besonders stumpfen Messern ihre Schärfe zurückzugeben, empfehlen wir einen Diamantschärfstab oder einen Keramik-Schärfstab.
Upgrade Set
Upgrade Set
Asiatische Klingenführung für den elektrischen Messerschärfer Easy Edge. Da asiatische Klingen in einem anderen Winkel als europäische Messer geschliffen werden müssen, gibt es dieses Upgrade-Set. Die asiatische Klingenführung lässt sich mit wenigen Handgriffen austauschen. Enthalten sind die folgenden Schleifbänder: 1 x grob / 120ZA 1 x medium / 120 1 x fein / X30 AO 1 x ultrafein / X4 AO
Wetzstahl
Wetzstahl
Wetzstahl für optimal geschärfte Messer. Selbst hochwertige WÜSTHOF Messer verlieren bei Gebrauch nach und nach ihre Schärfe. Um diesen Schärfeverlust auszugleichen, sollte regelmäßig ein Wetzstahl genutzt werden. Mit ein paar wenigen Streichen von beiden Seiten des Messers über den Wetzstahl erhalten Sie langfristig die Schärfe einer guten Klinge.Um besonders stumpfen Messern ihre Schärfe zurückzugeben, empfehlen wir einen Diamantschärfstab oder einen Keramik-Schärfstab.
Abziehstein J 400 / 2000
Abziehstein J 400 / 2000
Schärfstein für eine besonders effiziente Art des Messerschleifens und Nachschärfens. WÜSTHOF Abziehsteine bestehen aus einer hochwertigen Kombination aus verschiedenen Schleifkörnungen. Die Steine haben zwei unterschiedliche Seiten: eine mit feiner und eine mit gröberer Körnung. Die grobe Seite wird verwendet, um Unebenheiten auszuschleifen. Die feine Seite dient dazu, die Schneide der Messer zu schärfen und zu polieren. Zusätzlich zum Abziehstein empfehlen wir die Abziehstein-Halterwanne, die noch mehr Stabilität garantiert.
Diamant-Schärfstab fein
Diamant-Schärfstab fein
Schärfstab mit Diamantbeschichtung, der bei mäßig scharfen oder stumpfen Messern eingesetzt werden sollte. Durch die besondere Form der Diamantkörner auf dem Schärfstab wird eine optimale Schärfung der Messerklinge erzielt. Das Ergebnis: eine glatte, scharfe Schneide. Diamantschärfstäbe sind in feiner und normaler Körnung erhältlich. Da diese Stäbe einen geringen Materialabtrag am Messer erzeugen, empfehlen wir zusätzlich einen WÜSTHOF Wetzstahl für das tägliche oder wöchentliche Nachschärfen.
Schleifhilfe
Schleifhilfe
Abziehstein J 1000 / 3000
Abziehstein J 1000 / 3000
Schärfstein für eine besonders effiziente Art des Messerschleifens und Nachschärfens. WÜSTHOF Abziehsteine bestehen aus einer hochwertigen Kombination aus verschiedenen Schleifkörnungen. Die Steine haben zwei unterschiedliche Seiten: eine mit feiner und eine mit gröberer Körnung. Die grobe Seite wird verwendet, um Unebenheiten auszuschleifen. Die feine Seite dient dazu, die Schneide der Messer zu schärfen und zu polieren. Zusätzlich zum Abziehstein empfehlen wir die Abziehstein-Halterwanne, die noch mehr Stabilität garantiert.
Abziehstein J 3000 / 8000
Abziehstein J 3000 / 8000
Schärfstein für eine besonders effiziente Art des Messerschleifens und Nachschärfens. WÜSTHOF Abziehsteine bestehen aus einer hochwertigen Kombination aus verschiedenen Schleifkörnungen. Die Steine haben zwei unterschiedliche Seiten: eine mit feiner und eine mit gröberer Körnung. Die grobe Seite wird verwendet, um Unebenheiten auszuschleifen. Die feine Seite dient dazu, die Schneide der Messer zu schärfen und zu polieren. Zusätzlich zum Abziehstein empfehlen wir die Abziehstein-Halterwanne, die noch mehr Stabilität garantiert.
Elektrischer Messerschärfer
Elektrischer Messerschärfer
Profiwerkzeug für optimale Schärfergebnisse – auch auf lange Sicht. Der elektrische Messerschärfer weist gleich drei Stufen auf, um Schneiden zu formen, schärfen und fein abzuziehen. Er ersetzt damit gleichzeitig grobe Schärfstäbe, feine Abziehsteine sowie die Nachbearbeitung mit Leder und Politur. Die Bedienung ist dabei so einfach und flexibel wie möglich. Auch asiatische Messer lassen sich mit dem elektrischen Messerschärfer schleifen.•    Handliches Tischgerät.•    Flexible Schleifbänder.•    Integrierte Schleifstaubabsaugung.•    Austauschbare Winkelführung.•    Austauschbare PEtec Klingenführung.•    Intelligente "One Touch" Programmsteuerung.•    Stabiles Kunststoffgehäuse mit 4 rutschfesten Gummifüßen.•    Lieferung nur innerhalb von Deutschland.Verbessern Sie die Handhabung mit dem Upgrade Set (7918).Erneuern Sie die Schleifbänder mit dem Ersatzband Set (7918-1).
Messerschärfer
Messerschärfer
Die einfachste Art, Messer zu schärfen und scharf zu halten. Der 2-stufige Messerschärfer mit Keramikstäben eignet sich vor allem für diejenigen, die sich an das Schärfen mit Wetzstählen oder Abziehsteinen (noch) nicht herantrauen. Mit diesem Messerschärfer wird schnell ein gutes Ergebnis erzielt. Denn das Messer wird einfach an die Führung angelegt und mehrmals durchgezogen. Eine Stufe wird dabei für den Grobschliff (bei stumpfen Klingen) verwendet, eine zweite Stufe für den Feinschliff (bei grob geschliffenen oder mittelscharfen Klingen).
Wetzstahl
Wetzstahl
Wetzstahl für optimal geschärfte Messer. Selbst hochwertige WÜSTHOF Messer verlieren bei Gebrauch nach und nach ihre Schärfe. Um diesen Schärfeverlust auszugleichen, sollte regelmäßig ein Wetzstahl genutzt werden. Mit ein paar wenigen Streichen von beiden Seiten des Messers über den Wetzstahl erhalten Sie langfristig die Schärfe einer guten Klinge.Um besonders stumpfen Messern ihre Schärfe zurückzugeben, empfehlen wir einen Diamantschärfstab oder einen Keramik-Schärfstab.
Abziehstein J 1000 / 4000
Abziehstein J 1000 / 4000
Schärfstein für eine besonders effiziente Art des Messerschleifens und Nachschärfens.WÜSTHOF Abziehsteine bestehen aus einer hochwertigen Kombination aus verschiedenen Schleifkörnungen. Die Steine haben zwei unterschiedliche Seiten: eine mit feiner und eine mit gröberer Körnung. Die grobe Seite wird verwendet, um Unebenheiten auszuschleifen. Die feine Seite dient dazu, die Schneide der Messer zu schärfen und zu polieren.Zusätzlich zum Abziehstein empfehlen wir die Abziehstein-Halterwanne, die noch mehr Stabilität garantiert.
Wetzstahl
Wetzstahl
Wetzstahl für optimal geschärfte Messer. Selbst hochwertige WÜSTHOF Messer verlieren bei Gebrauch nach und nach ihre Schärfe. Um diesen Schärfeverlust auszugleichen, sollte regelmäßig ein Wetzstahl genutzt werden. Mit ein paar wenigen Streichen von beiden Seiten des Messers über den Wetzstahl erhalten Sie langfristig die Schärfe einer guten Klinge.Um besonders stumpfen Messern ihre Schärfe zurückzugeben, empfehlen wir einen Diamantschärfstab oder einen Keramik-Schärfstab.
Anreib-/Reparaturstein
Anreib-/Reparaturstein
Ein Abziehstein nutzt sich beim Messerschärfen ungleichmäßig ab. Selbst bei hochwertigen Schärfsteinen wie dem WÜSTHOF Abziehstein lässt sich diese Abnutzung nicht vermeiden. Mit dem Anreibstein bzw. Reparaturstein werden Unebenheiten ausgeglichen. Ein gutes Schärfergebnis bleibt somit auf lange Sicht erhalten.
Wetzstahl
Wetzstahl
Wetzstahl für optimal geschärfte Messer. Selbst hochwertige WÜSTHOF Messer verlieren bei Gebrauch nach und nach ihre Schärfe. Um diesen Schärfeverlust auszugleichen, sollte regelmäßig ein Wetzstahl genutzt werden. Mit ein paar wenigen Streichen von beiden Seiten des Messers über den Wetzstahl erhalten Sie langfristig die Schärfe einer guten Klinge.Um besonders stumpfen Messern ihre Schärfe zurückzugeben, empfehlen wir einen Diamantschärfstab oder einen Keramik-Schärfstab.
Wetzstahl
Wetzstahl
Wetzstahl für optimal geschärfte Messer. Selbst hochwertige WÜSTHOF Messer verlieren bei Gebrauch nach und nach ihre Schärfe. Um diesen Schärfeverlust auszugleichen, sollte regelmäßig ein Wetzstahl genutzt werden. Mit ein paar wenigen Streichen von beiden Seiten des Messers über den Wetzstahl erhalten Sie langfristig die Schärfe einer guten Klinge. Um besonders stumpfen Messern ihre Schärfe zurückzugeben, empfehlen wir einen Diamantschärfstab oder einen Keramik-Schärfstab.
Wetzstahl
Wetzstahl
Wetzstahl für optimal geschärfte Messer. Selbst hochwertige WÜSTHOF Messer verlieren bei Gebrauch nach und nach ihre Schärfe. Um diesen Schärfeverlust auszugleichen, sollte regelmäßig ein Wetzstahl genutzt werden. Mit ein paar wenigen Streichen von beiden Seiten des Messers über den Wetzstahl erhalten Sie langfristig die Schärfe einer guten Klinge. Um besonders stumpfen Messern ihre Schärfe zurückzugeben, empfehlen wir einen Diamantschärfstab oder einen Keramik-Schärfstab.
Diamant-Schärfstab
Diamant-Schärfstab
Schärfstab mit Diamantbeschichtung, der bei mäßig scharfen oder stumpfen Messern eingesetzt werden sollte. Durch die besondere Form der Diamantkörner auf dem Schärfstab wird eine optimale Schärfung der Messerklinge erzielt. Das Ergebnis: eine glatte, scharfe Schneide. Diamantschärfstäbe sind in feiner und normaler Körnung erhältlich. Da diese Stäbe einen geringen Materialabtrag am Messer erzeugen, empfehlen wir zusätzlich einen WÜSTHOF Wetzstahl für das tägliche oder wöchentliche Nachschärfen.
Abziehstein Haltewanne
Abziehstein Haltewanne
Die innovative und praktische Halterwanne hält Abziehsteine fest in Position und ermöglicht zusätzliche Stabilität und Sicherheit beim Schärfen des Messers. Dank rutschhemmender Auflagepunkte aus Silikon verrutscht der Abziehstein in der Wanne nicht. Gleichzeitig wird der Schleifschlamm aufgefangen, so dass der Arbeitsplatz sauber bleibt. Die Wanne ist für alle WÜSTHOF Abziehsteine und für andere gängige Schleifsteine geeignet.
Über uns
Stories
People
Academy
Shop
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert!

Shop

  • Onlineshop
  • Serien
  • Factory-Store
  • Händler finden
  • Events

Kundenservice

  • FAQ
  • Bestellung
  • Garantie
  • Retouren
  • Kontakt

Unternehmen

  • Presse
  • Geschichte
  • Herstellung
  • Karriere
  • Kontakt

Händlerservice

  • Händler Kontakt
  • Messen & Events
  • Kataloge

WÜSTHOF erleben

  • Schnitttechniken verfeinern
  • Gesichter von WÜSTHOF
  • Unsere Geschichte
  • Messergeschichten
  • Händler finden
Zur Startseite wechseln
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Selecting a region changes the language and/or content on Wüsthof.com

  • Americas
    • Argentinia
    • Aruba
    • Barbados
    • Bermuda
    • Brasilien
    • Chile
    • Colombia
    • Costa Rica
    • Dominican Republic
    • Ecuador
    • Guatemala
    • Jamaica
    • Kanada
    • Mexico
    • Netherlands Antilles
    • Panama
    • Peru
    • USA
    • Uruguay
    • Venezuela
  • Europe, Middle East and Africa
    • Albania
    • Andorra
    • Arabische Emirate
    • Armenia
    • Belgien
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Dänemark
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Irland
    • Island
    • Israel
    • Italien
    • Jordan
    • Kroatien
    • Kuwait
    • Lebanon
    • Lettland
    • Litauen
    • Luxemburg
    • Malta
    • Mauritius
    • Morocco
    • Namibia
    • Namibia
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Polen
    • Portugal
    • Rumänien
    • Russian Federation
    • Saudi Arabia
    • Schweden
    • Schweiz
    • Slowakei
    • Slowenien
    • South Africa
    • Spanien
    • Tschechische Republik
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vereinigtes Königreich
    • Zypern
    • Österreich
  • Southeast Asia and Pacific
    • Australien
    • Azerbaijan
    • China
    • Hong Kong
    • India
    • Indonesia
    • Japan
    • Kazakhstan
    • Malaysia
    • Mongolia
    • New Zealand
    • Philippines
    • Qatar
    • Republic of Korea
    • Singapore
    • Taiwan
    • Thailand
    • Viet nam