Ein herausragender Koch





Mein Tipp: Auf gar keinen Fall aufgeben, trotzdem immer probieren – und wenn etwas nicht klappt, kann man es immer noch zu einer Brühe verarbeiten.
René Steinbach - Ratschlag an seine Kochschüler

Während seiner Metzgerausbildung entdeckte René schnell seine Leidenschaft für die Zubereitung von Lebensmitteln und wusste schnell, dass seine Zukunft in der Küche liegt – er wurde Koch, arbeitete in renommierten Restaurants als Sous-, bzw. Küchenchef und gründete bald ein erfolgreiches Catering-Unternehmen.
Seine Philosophie ist einfach – aber nicht einfallslos: Mit regionalen und saisonalen Zutaten kocht er mit dem Ziel ist, die Leute mit ausgewählten Produkten zu begeistern. Mit seiner Liebe für intensive Geschmackserlebnisse sowie der Leidenschaft mit Food-Fans zu arbeiten, kocht René seit 2013 in der Eventlocation „Gastraum in der alten Zigarrenfabrik“ in Köln.
Mein treuer Begleiter
Mein erstes gutes Messer habe ich nach der Ausbildung gekauft. Da habe ich schnell gemerkt, was ein richtig hochwertiges Messer, wie von WÜSTHOF, für einen Unterschied ausmacht. Es wurde sofort mein Heiligtum, was ich abends immer mit nach Hause genommen habe. Wenn ich mich mit einem Messer eingegroovt habe, hat es für mich einen sentimentalen Stellenwert und ich pflege bzw. schleife es immer selbst.
Mein Lieblingsmesser ist das WÜSTHOF Epicure Kochmesser mit der 16 cm Klinge. Es hat die perfekte Größe, der Griff liegt angenehm in der Hand, und es ist überhaupt nicht ermüdend damit zu arbeiten. Die Klinge ist ein vielseitiger Allrounder – für Gemüse, Kräuter und Fleisch.

Jedes Messer nimmt über die Zeit den Charakter seines Besitzers auf.
René Steinbach - über die Bedeutung von Messern für Profiköche
2 beeindruckende Schnitte

Du kannst mich nachts wecken und ich koche dir ein Menü. Kochen ist für mich immer abrufbar, es ist für mich Leidenschaft und Leben, nicht nur ein Beruf.
René Steinbach - über seine Leidenschaft zum Kochen
Einfach kochen, saisonal und regional
Bevor ich mein Kochmesser in die Hand nehme und die Lebensmittel mit präzisen Schnitten zubereite, finde ich Inspiration in meiner Sinnlichkeit und dem OFF – die Momente ohne das Gedenke!
Mein Kochstil ist einfach, saisonal und regional. Ich packe nicht zu viele Zutaten in ein Gericht, für mich ist wichtig, dass der Gast nachvollziehen kann, was er auf dem Teller hat. Und dazu gehört auch, dass er es nachkochen kann. Der Gast soll nie überfordert sein, von einem Gericht und auch schmecken können, welche Zutaten verwendet wurden. Deshalb verwende ich auch meist saisonale Zutaten aus der Region.
Cutting Academy mit René
Live-Workshops mit Tipps und Tricks
Die Welt steht aufgrund des Corona Lockdowns still. Restaurants haben geschlossen, Singles, Paare und Familien bleiben zuhause und versorgen sich selbst mit Essen. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, die Zeit aktiv zu nutzen – in der WÜSTHOF Cutting Academy lernst du den geschickten Umgang mit hochwertigen Kochmessern und ganz nebenbei hast du ein frisches Gericht auf dem Tisch.