EIN HERAUSRAGENDER KOCH IST






Ann Kim
Von der Ivy League-Absolventin über eine aufstrebende Schauspielerin bis zum lebenden Beweis, dass persönliche Neuerfindungen nur durch die eigene Fantasie begrenzt sind: Ann eröffnete ihre Pizzeria in Minneapolis, Minnesota, ohne jegliche formale Kochausbildung oder Erfahrung in der Führung eines Restaurants. Es war buchstäblich und bildlich eine Feuertaufe, aber dank ihrem kometenhaften Erfolg konnte Ann die geliebten koreanischen Aromen ihrer Jugend einem völlig neuen Publikum näherbringen.

Meet the Maverick
„In vielerlei Hinsicht ist Pizzeria Lola sehr traditionell. Was uns von anderen unterscheidet, ist unser Angebot an Pizzen, die nur durch mich und meinen persönlichen Hintergrund entstehen konnten. Viele unserer Gäste probieren Kimchi (auf traditionell koreanische Art eingelegter Chinakohl und andere Gemüse) zum ersten Mal in ihrem Leben und sie wären niemals auf die Idee gekommen, diese Erfahrung beim Verzehr einer Pizza zu machen. Etwas, das zunächst fremd und seltsam war, wird so auf einmal vertraut und normal.“
Ihr Weg hin zu einer professionellen Küche war alles andere als traditionell. Aber das hat Küchenchefin Ann Kim nicht davon abgehalten, ihr Ziel zu erreichen: mit außergewöhnlich guter Pizza Menschen eine Freude zu bereiten.
Von der Ivy League-Absolventin über eine aufstrebende Schauspielerin bis zum lebenden Beweis, dass persönliche Neuerfindungen nur durch die eigene Fantasie begrenzt sind: Ann eröffnete ihre Pizzeria in Minneapolis, Minnesota, ohne jegliche formale Kochausbildung oder Erfahrung in der Führung eines Restaurants. Es war buchstäblich und bildlich eine Feuertaufe, aber dank ihrem kometenhaften Erfolg konnte Ann die geliebten koreanischen Aromen ihrer Jugend einem völlig neuen Publikum näherbringen.
„In vielerlei Hinsicht ist Pizzeria Lola sehr traditionell. Was uns von anderen unterscheidet, ist unser Angebot an Pizzen, die nur durch mich und meinen persönlichen Hintergrund entstehen konnten. Viele unserer Gäste probieren Kimchi (auf traditionell koreanische Art eingelegter Chinakohl und andere Gemüse) zum ersten Mal in ihrem Leben und sie wären niemals auf die Idee gekommen, diese Erfahrung beim Verzehr einer Pizza zu machen. Etwas, das zunächst fremd und seltsam war, wird so auf einmal vertraut und normal.“
„Teil meiner Vision ist es, ein Kult-Restaurant zu schaffen, eines, das mich überlebt. Ich möchte nicht nur ein angesagtes Restaurant für einen bestimmten Zeitraum sein. Ich möchte ein Restaurant sein, in das die Kinder unserer Gäste später auch mit ihren eigenen Kindern kommen. Um diese Art von Langlebigkeit und Größe zu erreichen, muss man immer danach streben, besser zu sein.“
„Setting the Table“ von Danny Meyer „Ich habe das Buch bereits mehrmals gelesen und lerne jedes Mal etwas Neues. Dieses Buch hat mir wertvolle „Rezepte“ vermittelt, um ein erfolgreiches Restaurant mit Integrität, einer Vision und einem Zweck zu führen. Es geht um die Menschen und um die Verbindungen die wir knüpfen, während wir gemeinsam das Brot (die Pizza) brechen.“

„In erster Linie lasse ich mich beim Kochen von den Jahreszeiten und der Frische der Zutaten inspirieren. Insbesondere, wenn es um die Pizzaspezialitäten mit Gemüse geht. Beispielsweise schmeckt mit Holz gerösteter Mais mit Togarashi-Butter einfach himmlisch, wenn der Mais am Tag zuvor geerntet wurde. Und jeder weiß, dass es frischen Tomatenkuchen nur einmal im Jahr gibt, wenn die hier vor Ort angebautem Cherrytomaten Saison haben und reif sind.“
